Asiatische Rezepte exotische Lieblingsrezepte
Mit herrlichen Aromen und einer milden Schärfe entführt uns Massaman-Curry kulinarisch nach Thailand! Mit unserem einfachen Rezept kannst du das traditionelle Gericht zu Hause nachkochen und dich in die Ferne träumen. Damit ist die asiatische Küche nicht nur eine besonders unkomplizierte, sondern auch eine besonders gesunde Küche. Wer keinen Wok zu Hause hat, der kann meine asiatischen Rezepte auch ganz einfach in der Pfanne zubereiten. Wörtlich übersetzt bedeutet Bulgogi “Feuerfleisch”. Traditionell wird Bulgogi mit Rindfleisch zubereitet, kann aber auch durch Schweinefleisch oder Huhn ersetzt werden.
Asiatische Bratnudeln mit Hühnerbrust und Gemüse
Hier findest du die besten Rezepte der chinesischen, thailändischen und japanischen Küche – mit und ohne Fleisch, aus dem Wok sowie in der Pfanne. Man kann auch Schweinelende verwenden, aber traditionell werden fettere Stücke wie Schulter und Bauch verwendet. Obwohl es als chinesisches Gericht gilt, haben viele andere asiatische Länder Char Siu in ihre Küche integriert, z. Die japanische Variante des Frittierens besteht aus einem feinen Teig, der bis das Gericht leicht und knusprig ist frittiert wird.
Gewürze, Kräuter und Zutaten, die im Orient heimisch sind, schenken der asiatischen Küche eine Fülle an Aromen. Entdecken Sie diese köstliche Vielfalt mit unseren Rezepten. Aus der asiatischen Küche ist er einfach nicht wegzudenken und auch wir lieben Bambusdämpfer! Grund genug, uns einmal nach den besten Modellen für zuhause umzuschauen… Wie du Tofu knusprig braten kannst und welche Zutat dabei nicht fehlen darf, erklären wir in unserem einfachen Grundrezept. Knuspriger Tofu schmeckt als Snack oder Vorspeise, in Wok-Gerichten oder als raffiniertes Topping auf Salat.
Eine Mischung aus Gewürzen und Kräutern, die vor allem viel grüne Thai-Chilis, Garnelenpaste und Koriander enthält, ergibt eine kräftige, würzige und duftende Paste. Osh, auch als Pilaf oder Pilav bekannt, ist dasbeliebteste Gericht in Usbekistan und ist in ganz Ost- und Zentralasien beliebt. Die Sojasauce karamellisiert während des Kochens und verleiht dem Gericht neben der Süße auch viel Umami. Oft wird Krabbenpaste hinzugefügt, um dem Ganzen den letzten Schliff zu geben, und ein Spiegelei auf der Oberseite hilft alles zusammenzufügen. Der Name Tandoori-Hühnchen leitet sich vom persischen Wort tannur ab, das “Feuer” bedeutet. Hähnchenkeulen und -schenkel ohne Haut werden in einer Mischung aus Joghurt, Zitrone, Kreuzkümmel, Garam Masala und einer Vielzahl anderer Gewürze mariniert.
Sambal ist eines der wichtigsten Gewürze in der südostasiatischen Küche. Saftiges Hühnerfleisch wird in einer duftenden Sojasauce mariniert. Anschließend https://dark-mind.de/ wird es zusammen mit einer Vielzahl von Gewürzen und Gemüse gebraten, wobei der Szechuan-Pfeffer die wichtigste Rolle spielt. Es hat die perfekte Balance zwischen Süße, Salzigkeit und Schärfe.
- Erstmals im Jahr 1910 aufgetaucht, wurde es aus der chinesischen Küche übernommen und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Gerichte Japans entwickelt.
- Von asiatischer Gemüsepfanne bis vegane Currys ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Osh, auch als Pilaf oder Pilav bekannt, ist das beliebteste Gericht in Usbekistan und ist in ganz Ost- und Zentralasien beliebt.
- Sushi wird mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer, “Gari” genannt, serviert.
- Anstelle von Tahinisauce die lokale Amba-Sauce verwendet, ein scharfes Gewürz aus Mango-Pickles.
- Es muss nicht immer Fleisch sein, denn auch für Vegetarier hat die Asiatische Küche viel zu bieten.
Asia-Bolognese
Das Kung-Pao-Huhn ist ein einfaches, aber absolut köstliches Gericht und einer der Könige der chinesischen Pfannengerichte. Jiaozi können gekocht, gedämpft oder in der Pfanne gebraten werden und bieten jeweils unterschiedliche Texturen und Geschmacksrichtungen. Die Teigtaschen werden mit einem Dip aus Sojasauce serviert und immer zum chinesischen Neujahrsfest gegessen.
Es gibt ein Kraut namens Shambalileh, das diesem Gericht seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Pho gehört zu den Grundnahrungsmitteln der vietnamesischen Küche und ist die Leibspeise des Landes. Obwohl es ein einfaches Gericht ist, machen die komplexen Aromen und Geschmacksrichtungen es zu einem der beliebtesten Gerichte Vietnams. Die Hauptzutaten von Biryani sind Basmatireis, Gewürze, Fleisch, Eier oder Gemüse sowie zahlreiche optionale Zutaten wie Trockenfrüchte, Nüsse und Joghurt. Anschließend werden sie über Wochen oder Monate hinweg fermentiert, wobei sie würzig, salzig, süß und sauer werden. Kimchi ist eine klassische Beilage oder Vorspeise zu jedem koreanischen Gericht.
Koreanischer Chinakohlsalat mit Roastbeef
Eines meiner Lieblingsrezepte ist zum Beispiel Bami Goreng oder dieses Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli. Ein einfaches 5-Zutaten-Rezept, welches der ganzen Familie schmeckt. Die asiatische Küche zeichnet sich durch ihre bunte Auswahl an leichten Gerichten sowie ihre einfache Zubereitungsweise aus.
Das Gemüse wird mariniert und in Salzlake mit scharfen Chilischoten, salziger Fischpaste, Lauch, Ingwer, Zucker und Knoblauch eingelegt. Sushi ist eines der zentralen japanischen Gerichte, das auf der ganzen Welt beliebt ist. Der mit Reisessig gewürzte Sushi-Reis wird von Hand gepresst und mit verschiedenen Arten von rohen Meeresfrüchten belegt. Chinesische Gerichte schmecken selbst gekocht mindestens genauso gut. Hier stellen wir dir absolute Traumrezepte vor, die du unbedingt ausprobieren solltest, denn die chinesische Küche hat so viel zu bieten. Omuraisu, ein mit Gemüsereis gefülltes Omelett, stammt aus Japan und wird dort ganz klassisch mit einer Garnitur aus Tomatenketchup gegessen.
Ein echter Klassiker ist dieses Thai-Curry mit Hähnchen. Neben Rezepten mit Hähnchen findest du auf meinem Blog auch Gerichte mit Rindfleisch oder Hackfleisch. Vor allem Letztere sind bei Mann und Sohn besonders beliebt.